Kontinuität

Wir sind eine Patentanwaltskanzlei, die seit über 50 Jahren vom Standort Essen aus nationale und internationale Mandanten in sämtlichen Fragen des gewerblichen Rechtsschutzes berät und vertritt.

Kompetenz

Die Anwälte unserer Kanzlei sind in ihren jeweiligen technischen und naturwissenschaftlichen Gebieten hochqualifiziert. So können wir unsere Beratung auf der Grundlage eines breiten sachlichen Verständnisses der Innovationen und Märkte unserer Mandantschaft anbieten, ergänzt um eine fundierte patentanwaltliche Ausbildung.

In unserer Arbeit unterstützt werden wir von hochspezialisierten qualifizierten Fachkräften mit zumeist langjähriger Berufserfahrung. Damit Ihre Schutzrechte bei uns in guten Händen sind, vertrauen wir auf jahrzehntelang optimierte und bewährte Abläufe. Dabei hören wir nicht auf, unsere Prozesse weiterzuentwickeln, wobei wir uns seit jeher einer kontinuierlich fortentwickelten modernen IT-Infrastruktur bedienen, von deren Weiterentwicklung wir profitieren.

Qualität

Der Kern unserer Beratungstätigkeit ist die eingehende Beratung durch die Partner der Kanzlei, die sich persönlich um Ihre Interessen kümmern und jederzeit für Sie ansprechbar sind.

In enger Abstimmung mit Ihnen schaffen wir Schutzrechte, die Ihr geistiges Eigentum umfassend und werthaltig schützen und die auch einer Überprüfung in streitigen Verfahren bestmöglich standhalten.

Bei unserer Beratungstätigkeit lassen wir uns von den Interessen und Bedürfnissen unserer Mandanten leiten. Dabei hilft uns neben der langjährigen Zusammenarbeit mit Firmen jeder Größe, vom Startup bis zum internationalen Großkonzern, sowie mit Einzelerfindern auch die Erfahrung, die wir als Mitarbeiter innerhalb von Unternehmen sammeln konnten. Durch dieses Erfahrungsspektrum können wir sicherstellen, dass neben der inhaltlichen Qualität unserer Arbeit auch die Rahmenbedingungen berücksichtigt werden, in denen Sie agieren. Genau wie Sie kennen wir die Bedeutung von Budgets, von Terminbindung und von strategischen Zielvorgaben.

Wir arbeiten mit Ihren Ideen und damit mit einem wertvollen Vermögenswert. Auf einen geschützten und sicheren Umgang mit Ihrem Wissen und Ihren Innovationen können Sie sich jederzeit verlassen. In Abstimmung mit unseren Mandanten bedienen wir zahlreiche State-of-the-art-Verfahren für sichere digitale und persönliche Kommunikation, geschützten Informationsaustausch und effektive und effiziente Abstimmungen zwischen unseren Mandanten und uns.

Wir freuen uns darauf, Sie bei der Verwirklichung Ihrer unternehmerischen Ziele unterstützen zu dürfen.

Kontinuität

Wir sind eine Patentanwaltskanzlei, die seit über 50 Jahren vom Standort Essen aus nationale und internationale Mandanten in sämtlichen Fragen des gewerblichen Rechtsschutzes berät und vertritt.

Kompetenz

Die Anwälte unserer Kanzlei sind in ihren jeweiligen technischen und naturwissenschaftlichen Gebieten hochqualifiziert. So können wir unsere Beratung auf der Grundlage eines breiten sachlichen Verständnisses der Innovationen und Märkte unserer Mandantschaft anbieten, ergänzt um eine fundierte patentanwaltliche Ausbildung.

Qualität

Der Kern unserer Beratungstätigkeit ist die eingehende Beratung durch die Partner der Kanzlei, die sich persönlich um Ihre Interessen kümmern und jederzeit für Sie ansprechbar sind.

Wir freuen uns darauf, Sie bei der Verwirklichung Ihrer unternehmerischen Ziele unterstützen zu dürfen.

Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.
Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.

Das Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes ist voller Chancen und Optionen für innovative Unternehmen. Wir unterstützen Sie bei der Nutzung aller rechtlichen Möglichkeiten.

Patente und Gebrauchsmuster

Wir melden für Sie Patente beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA), beim Europäischen Patentamt (EPA) sowie bei allen relevanten nationalen und überregionalen Patentämtern an. Nach der Anmeldung führen und koordinieren wir die Erteilungsverfahren, und bis zu der endgültigen Entscheidung des Amts und der Ausstellung der Patenturkunde. Wenn Sie wünschen, melden wir Ihr technisches Produkt alternativ oder zusätzlich zum Gebrauchsmuster an.

Mit unserer wissenschaftlichen Ausbildung als Grundlage und unserer langjährigen Erfahrung in Anmelde- und Streitverfahren können wir Ihre technischen Entwicklungen umfassend und rechtssicher zu Ihrem Vorteil schützen.

Um störende Patente Ihrer Wettbewerber zu beseitigen, führen wir für Sie Einspruchsverfahren oder Nichtigkeitsklagen. Zur Beseitigung von Gebrauchsmustern leiten wir entsprechende Löschungsverfahren ein.

Patentrecherchen und Patentanalyse

Wir verschaffen Ihnen einen genauen Überblick über die Patentlandschaft, in der Sie sich mit Ihren Produkten oder geplanten Entwicklungen bewegen. Von einem ersten Überblick über eine vertiefte Prüfung des relevanten Stands der Technik bis hin zu umfassenden Freedom-to-Operate-Recherchen und -Analysen bieten wir Ihnen das gesamte Spektrum der Patentrecherche.

Bei der Durchführung von Recherchen greifen wir auf führende kommerzielle Datenbanken zu, die uns die Suche in Dokumenten aus nahezu allen Ländern der Welt erlauben.

Die Ergebnisse nutzen wir, um Sie bestmöglich zu beraten. So können Sie beispielsweise vor Investitionen in großer Höhe Risiken abschätzen und begrenzen. Falls störende Patente oder Gebrauchsmuster gefunden werden, können wir in Zusammenarbeit mit Ihnen gleichwertige Umgehungslösungen finden, um das Risiko von Schutzrechtsverletzungen zu verkleinern.

Patentbewertung und Patentstrategie

Patente werden zunehmend als wichtige Bestandteile des Unternehmenswerts verstanden. Damit Sie diese Werte heben und gezielt einsetzen können, unterstützen wir Sie bei der monetären Bewertung einzelner Schutzrechte oder ganzer Patentportfolien.

Dabei bleibt auch die strategische Bedeutung der Patente stets im Blickpunkt.

Wir unterstützen Sie, bei Aufbau Ihres Patentportfolios die bereitstehenden Mittel bestmöglich wertschaffend einsetzen zu können, und beraten Sie im Vorfeld zu den möglichen Anmeldestrategien.

Arbeitnehmererfindungsrecht

Wir beraten Sie sowohl als Arbeitgeber als auch als Arbeitnehmer in allen Fragen des Arbeitnehmererfindungsrechts. Mit unserer langjährigen Erfahrung, teils auch in Industriepatentabteilungen, sind wir in der Lage, mit Ihnen praxisnahe Ansätze zu entwickeln, um Streitigkeiten im Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Verhältnis von vorneherein vorzubeugen.

Sollte ein Streit unvermeidlich sein, vertreten wir Sie vor der Schiedsstelle des Deutschen Patent- und Markenamts. Aber auch für vermittelnde Gespräche im Vorfeld stehen wir gern zur Verfügung.

Marken

Die Marke ist ein Schutzrecht mit potenziell unbegrenzter Schutzdauer. Die Marke bietet Ihnen damit als einziges gewerbliches Schutzrecht die Möglichkeit, von Ihrem durch die Erfolge der Gegenwart erworbenen guten Ruf langfristig wertschöpfend zu profitieren.

Mit diesem entscheidenden Vorteil kann die Marke ein zentraler Baustein einer langfristigen Unternehmensstrategie sein.

Wir beraten Sie hinsichtlich der bestmöglichen Strategien, Ihr Markenportfolio aufzubauen und zu verwalten.

Nach der Beratung im Vorfeld kümmern wir uns um alles, was Ihre Marke benötigt: von der Anmeldung über die Erteilung bis zur Verwaltung im Nachgang – in Deutschland, Europa und in fast jedem anderen Land der Welt.

Zur Wahrung und Durchsetzung Ihrer Rechte unterstützen wir Sie auch in streitigen Verfahren – falls erforderlich, in enger Zusammenarbeit mit spezialisierten Rechtsanwälten.

Markenrecherchen

Der Aufbau einer Marke ist zeit- und kostenintensiv. Um das Risiko zu minimieren, dass Ihre bereits aufgenommenen Aktivitäten aufgrund existierender Marken Dritter abrupt und im schlimmsten Falle mit existenzvernichtenden Folgen gestoppt werden müssen, ist es wichtig, vor Beginn des Markenaufbaus störende existierende Marken zu kennen.

Wir helfen Ihnen dabei, entsprechende Klippen von Anfang an zu umschiffen. Dazu verschaffen wir Ihnen einen Überblick darüber, ob Ihre Marke in einen Konflikt mit anderen Marken geraten kann. Wir recherchieren hierfür mit Hilfe verschiedener führender Datenbanken nach identischen oder ähnlichen Marken, wenn erforderlich weltweit.

Designs/Geschmacksmuster

Mit einem Designschutzrecht, das beispielsweise in Deutschland als eingetragenes Design und in der EU als Gemeinschaftsgeschmacksmuster verfügbar ist, erhalten Sie Schutz für das Aussehen Ihrer Produkte oder Logos. Neben dem Schutz des Erscheinungsbilds Ihrer Produkte eignen sich Designschutzrechte auch, um ergänzend zur Marke Ihr Firmenlogo zu schützen.

Designschutzrechte haben viele Vorteile: unter anderem sind sie schnell zu erhalten und können sie sehr wirksam durchgesetzt werden. Die mit einem Designschutzrecht verbundenen Kosten sind vor dem Hintergrund seiner Durchschlagskraft überraschend moderat.

Wir helfen Ihnen, Ihre gestalterischen Leistungen umfassend und rechtssicher zu schützen und dadurch Werte Ihres Unternehmens zu schaffen und zu erhalten.

Streitvermeidung und Streitverfahren

Wir begleiten und koordinieren für Sie Verletzungsverfahren. Hierfür arbeiten wir mit für den jeweiligen Einzelfall gezielt ausgesuchten spezialisierten Rechtsanwälten eng zusammen.

Als Schutzrechtsinhaber begleiten wir Sie dabei, Verletzungshandlungen gerichtlich zu verfolgen. Wenn Sie Beklagter sind, unterstützen wir Sie bei der Entwicklung einer Verteidigungsstrategie mit dem Ziel, den wirtschaftlichen Schaden für Sie möglichst gering zu halten.

Sollten Sie gerichtlich belangt werden, stehen wir Ihnen unterstützend zur Seite. Sollte sich ein Streit mit einem Wettbewerber anbahnen, ist häufig eine möglichst geräuschlose Beilegung im Vorfeld anzustreben. Bei Verhandlungen hierüber mit Ihrem Wettberber stehen wir Ihnen bei. Auch Gutachten darüber, ob eine Verletzung vorliegt oder nicht, gehören zu unserem Dienstleistungsangebot.

Lizenzen und Verträge

Damit Sie von Ihren Schutzrechten finanziell profitieren können, ist eine Vergabe von Lizenzen möglich. Oder aber Sie planen eine Lizenznahme an Schutzrechten Dritter.

In beiden Fällen helfen wir Ihnen, eine belastbare vertragliche Grundlage auszuhandeln und zu formulieren, auf deren Basis eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihrem Partner möglich ist und zukünftige Konflikte bereits im Vorfeld bestmöglich vermieden werden.

Patente und Gebrauchsmuster

Wir melden für Sie Patente beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA), beim Europäischen Patentamt (EPA) sowie bei allen relevanten nationalen und überregionalen Patentämtern an. Nach der Anmeldung führen und koordinieren wir die Erteilungsverfahren, und bis zu der endgültigen Entscheidung des Amts und der Ausstellung der Patenturkunde. Wenn Sie wünschen, melden wir Ihr technisches Produkt alternativ oder zusätzlich zum Gebrauchsmuster an.

Mit unserer wissenschaftlichen Ausbildung als Grundlage und unserer langjährigen Erfahrung in Anmelde- und Streitverfahren können wir Ihre technischen Entwicklungen umfassend und rechtssicher zu Ihrem Vorteil schützen.

Um störende Patente Ihrer Wettbewerber zu beseitigen, führen wir für Sie Einspruchsverfahren oder Nichtigkeitsklagen. Zur Beseitigung von Gebrauchsmustern leiten wir entsprechende Löschungsverfahren ein.

Patentrecherchen und Patentanalyse

Wir verschaffen Ihnen einen genauen Überblick über die Patentlandschaft, in der Sie sich mit Ihren Produkten oder geplanten Entwicklungen bewegen. Von einem ersten Überblick über eine vertiefte Prüfung des relevanten Stands der Technik bis hin zu umfassenden Freedom-to-Operate-Recherchen und -Analysen bieten wir Ihnen das gesamte Spektrum der Patentrecherche.

Bei der Durchführung von Recherchen greifen wir auf führende kommerzielle Datenbanken zu, die uns die Suche in Dokumenten aus nahezu allen Ländern der Welt erlauben.

Die Ergebnisse nutzen wir, um Sie bestmöglich zu beraten. So können Sie beispielsweise vor Investitionen in großer Höhe Risiken abschätzen und begrenzen. Falls störende Patente oder Gebrauchsmuster gefunden werden, können wir in Zusammenarbeit mit Ihnen gleichwertige Umgehungslösungen finden, um das Risiko von Schutzrechtsverletzungen zu verkleinern.

Patentbewertung und Patentstrategie

Patente werden zunehmend als wichtige Bestandteile des Unternehmenswerts verstanden. Damit Sie diese Werte heben und gezielt einsetzen können, unterstützen wir Sie bei der monetären Bewertung einzelner Schutzrechte oder ganzer Patentportfolien.

Dabei bleibt auch die strategische Bedeutung der Patente stets im Blickpunkt.

Wir unterstützen Sie, bei Aufbau Ihres Patentportfolios die bereitstehenden Mittel bestmöglich wertschaffend einsetzen zu können, und beraten Sie im Vorfeld zu den möglichen Anmeldestrategien.

Arbeitnehmererfindungsrecht

Wir beraten Sie sowohl als Arbeitgeber als auch als Arbeitnehmer in allen Fragen des Arbeitnehmererfindungsrechts. Mit unserer langjährigen Erfahrung, teils auch in Industriepatentabteilungen, sind wir in der Lage, mit Ihnen praxisnahe Ansätze zu entwickeln, um Streitigkeiten im Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Verhältnis von vorneherein vorzubeugen.

Sollte ein Streit unvermeidlich sein, vertreten wir Sie vor der Schiedsstelle des Deutschen Patent- und Markenamts. Aber auch für vermittelnde Gespräche im Vorfeld stehen wir gern zur Verfügung.

Marken

Die Marke ist ein Schutzrecht mit potenziell unbegrenzter Schutzdauer. Die Marke bietet Ihnen damit als einziges gewerbliches Schutzrecht die Möglichkeit, von Ihrem durch die Erfolge der Gegenwart erworbenen guten Ruf langfristig wertschöpfend zu profitieren.

Mit diesem entscheidenden Vorteil kann die Marke ein zentraler Baustein einer langfristigen Unternehmensstrategie sein.

Wir beraten Sie hinsichtlich der bestmöglichen Strategien, Ihr Markenportfolio aufzubauen und zu verwalten.

Nach der Beratung im Vorfeld kümmern wir uns um alles, was Ihre Marke benötigt: von der Anmeldung über die Erteilung bis zur Verwaltung im Nachgang – in Deutschland, Europa und in fast jedem anderen Land der Welt.

Zur Wahrung und Durchsetzung Ihrer Rechte unterstützen wir Sie auch in streitigen Verfahren – falls erforderlich, in enger Zusammenarbeit mit spezialisierten Rechtsanwälten.

Markenrecherchen

Der Aufbau einer Marke ist zeit- und kostenintensiv. Um das Risiko zu minimieren, dass Ihre bereits aufgenommenen Aktivitäten aufgrund existierender Marken Dritter abrupt und im schlimmsten Falle mit existenzvernichtenden Folgen gestoppt werden müssen, ist es wichtig, vor Beginn des Markenaufbaus störende existierende Marken zu kennen.

Wir helfen Ihnen dabei, entsprechende Klippen von Anfang an zu umschiffen. Dazu verschaffen wir Ihnen einen Überblick darüber, ob Ihre Marke in einen Konflikt mit anderen Marken geraten kann. Wir recherchieren hierfür mit Hilfe verschiedener führender Datenbanken nach identischen oder ähnlichen Marken, wenn erforderlich weltweit.

Designs/Geschmacksmuster

Mit einem Designschutzrecht, das beispielsweise in Deutschland als eingetragenes Design und in der EU als Gemeinschaftsgeschmacksmuster verfügbar ist, erhalten Sie Schutz für das Aussehen Ihrer Produkte oder Logos. Neben dem Schutz des Erscheinungsbilds Ihrer Produkte eignen sich Designschutzrechte auch, um ergänzend zur Marke Ihr Firmenlogo zu schützen.

Designschutzrechte haben viele Vorteile: unter anderem sind sie schnell zu erhalten und können sie sehr wirksam durchgesetzt werden. Die mit einem Designschutzrecht verbundenen Kosten sind vor dem Hintergrund seiner Durchschlagskraft überraschend moderat.

Wir helfen Ihnen, Ihre gestalterischen Leistungen umfassend und rechtssicher zu schützen und dadurch Werte Ihres Unternehmens zu schaffen und zu erhalten.

Streitvermeidung und Streitverfahren

Wir begleiten und koordinieren für Sie Verletzungsverfahren. Hierfür arbeiten wir mit für den jeweiligen Einzelfall gezielt ausgesuchten spezialisierten Rechtsanwälten eng zusammen.

Als Schutzrechtsinhaber begleiten wir Sie dabei, Verletzungshandlungen gerichtlich zu verfolgen. Wenn Sie Beklagter sind, unterstützen wir Sie bei der Entwicklung einer Verteidigungsstrategie mit dem Ziel, den wirtschaftlichen Schaden für Sie möglichst gering zu halten.

Sollten Sie gerichtlich belangt werden, stehen wir Ihnen unterstützend zur Seite. Sollte sich ein Streit mit einem Wettbewerber anbahnen, ist häufig eine möglichst geräuschlose Beilegung im Vorfeld anzustreben. Bei Verhandlungen hierüber mit Ihrem Wettberber stehen wir Ihnen bei. Auch Gutachten darüber, ob eine Verletzung vorliegt oder nicht, gehören zu unserem Dienstleistungsangebot.

Lizenzen und Verträge

Damit Sie von Ihren Schutzrechten finanziell profitieren können, ist eine Vergabe von Lizenzen möglich. Oder aber Sie planen eine Lizenznahme an Schutzrechten Dritter.

In beiden Fällen helfen wir Ihnen, eine belastbare vertragliche Grundlage auszuhandeln und zu formulieren, auf deren Basis eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihrem Partner möglich ist und zukünftige Konflikte bereits im Vorfeld bestmöglich vermieden werden.

Die fachliche und persönliche Qualität unserer Patentanwälte und Mitarbeiter ist für unsere Leistung entscheidend. Wir legen Wert sowohl auf hervorragende fachliche Kompetenz als auch auf Erfahrung. Ein hoher Anspruch an die eigene Leistung leitet uns bei unserer Beratung und Verfahrensführung.

Das bedeutet für unsere nationalen und internationalen Mandanten, dass sie stets individuell betreut werden. Denn nur dadurch sind eine kontinuierliche Beratung und eine Vertretung auf höchstem Niveau gewährleistet.

Gut Recht bedarf guter Hilfe.

Gut Recht bedarf guter Hilfe.

Die fachliche und persönliche Qualität unserer Patentanwälte und Mitarbeiter ist für unsere Leistung entscheidend. Wir legen Wert sowohl auf hervorragende fachliche Kompetenz als auch auf Erfahrung. Ein hoher Anspruch an die eigene Leistung leitet uns bei unserer Beratung und Verfahrensführung.

Das bedeutet für unsere nationalen und internationalen Mandanten, dass sie stets individuell betreut werden. Denn nur dadurch sind eine kontinuierliche Beratung und eine Vertretung auf höchstem Niveau gewährleistet.

Ausschlaggebend für unsere Leistung ist die Kompetenz unserer Patentanwälte und Mitarbeiter. 

Dr.-Ing. Frank-Michael Schmidt

Dr. rer. nat. Philipp Lilie

Dr.-Ing. Andreas Zachcial

Monika U. Enders

Jochen Bongards

Dr.-Ing. Christian Klever

Dr.-Ing. Frank-Michael Schmidt

Monika U. Enders

Jochen Bongards

Dr. rer. nat. Philipp Lilie

Dr.-Ing. Andreas Zachcial

Dr.-Ing. Christian Klever

Kontakt

Nehmen Sie jederzeit Kontakt zu uns auf. Nutzen Sie dazu gern das folgende Formular, um uns Ihre Mitteilung zu senden (die Inhalte dieses Formulars werden per unverschlüsselter E-Mail versandt).

Falls Sie uns auf sicherem Weg Dateien beliebiger Größe und Anzahl übermitteln möchten, fordern Sie einfach per E-Mail einen Link für einen verschlüsselten Browser-Upload auf einen unserer geschützten Server an, die von uns selbst in unseren eigenen Kanzleiräumen gehostet werden und ausschließlich für unsere Mandanten zum geschützten Datenaustausch zur Verfügung stehen.

Für vertrauliche Nachrichten senden Sie uns gern eine verschlüsselte E-Mail. Unser öffentlicher PGP-Schlüssel steht Ihnen hier zur Verfügung.

-----BEGIN PGP PUBLIC KEY BLOCK-----

mQGiBEPWBV0RBADx/1eKPp/BQZx0zndQKw5p83ciHnrbJ82jGAd62JB6zJW2e2X3 3vQmy4E7uQeArL4Sp6Yf8bbL6QBxI3bSxGR17gZLf5KkX6ctMdKa0hRN5m/wHehv UGJ6FWGg1Rcs/9DS/bFFiymTOUFhDcgTOxS4IhM35JfkdRGgspVapIpeqwCg/xMG L3xNXZUpCcNJ4CMRI+aVgssEAOYCuHsvh1y+reUUCAEGtzr6xoKKEIsp3rtmrA+E 7K56/y9c8Wkln9rdXqh1WGqVRKDrW6fzPXM8eKiJOrgE242NfHmttkuMJLwbgQcB ctAYvPzgtwQddt6K7zSxW9oK6ZNyDPOetU3cRWQZNEsTrqfpMzlLSDOSHcMJFJul FSyoA/4kXJ7hnFao77QJb2x+6Q45jOsLDrj0EO9qfNL2EoTdJ2N/UmZ+cmr9fv+w f8yTsHHavQX96THUIVdUKvlC9tCVWLNcj428r45u57GR9IW0gNCrYFtSpkKmU1sV OHvGm/RNjyPAcjlUAV0ujJPBBNUIPDJ/gokl8ELZ/sdqn/v9UrQzWkVOWiAtIFBh dGVudC0gdW5kIFJlY2h0c2Fud2FlbHRlIDxpbmZvQHplbnotaXAuZGU+iHkEEBEC ADkFAk2cEOIHCwkIBwMCChkYbGRhcDovL2tleXNlcnZlci5wZ3AuY29tBRsDAAAA BR4BAAAABBUICQoACgkQsjQsMWqAKktpMQCfU2m0NPFKewskZI4AtYZ8XVNtso0A oPeuAKNKG+kKpCUaGqBXU83GY1iRtDJaRU5aIC0gUGF0ZW50LSB1bmQgUmVjaHRz YW53YWVsdGUgPGluZm9AemVuemlwLmRlPoh5BBARAgA5BQJTAzBRBwsJCAcDAgoZ GGxkYXA6Ly9rZXlzZXJ2ZXIucGdwLmNvbQUbAwAAAAUeAQAAAAQVCAkKAAoJELI0 LDFqgCpLhjQAmgModiR9s2hekqQpiKO+4J3FqEP2AKDLwIQAW4+5CBRBwnLix7gd usknMrkCDQRD1gVdEAgA9kJXtwh/CBdyorrWqULzBej5UxE5T7bxbrlLOCDaAadW oxTpj0BV89AHxstDqZSt90xkhkn4DIO9ZekX1KHTUPj1WV/cdlJPPT2N286Z4VeS Wc39uK50T8X8dryDxUcwYc58yWb/Ffm7/ZFexwGq01uejaClcjrUGvC/RgBYK+X0 iP1YTknbzSC0neSRBzZrM2w4DUUdD3yIsxx8Wy2O9vPJI8BD8KVbGI2Ou1WMuF04 0zT9fBdXQ6MdGGzeMyEstSr/POGxKUAYEY18hKcKctaGxAMZyAcpesqVDNmWn6vQ ClCbAkbTCD1mpF1Bn5x8vYlLIhkmuquiXsNV6TILOwACAgf+PKu8gIWCzX+e7FAH b7KJplor5wrZk1ed545Sn+VXnqTJd6cqIoifNnjXZZvEEsqvGNumbIcAJhS63B88 hMjP2glbPBIZq02vNNQ1wfd1pD4Oo9KTow5Bh85COXm14Ia07U3J75CDOvOETBqZ Y8rccZqHWTVCN7mcEur0h3gbuJf/+4+DCK4W9QQ/VeNR/j5pZriSj3L2GfmDJPev txaCuPj5YSIu5AzxYw2+17a/GZSM6pxclVuHSbpwcWc26WnMDz5RBwpvMFDjC6wl BKtwJaaLLjQluDGkvhZo0wzg5sHcPmoHBmJOuS0Xodu6F9TatPUgtZVyhSxt/5pz GvY5D4hMBBgRAgAMBQJD1gVdBRsMAAAAAAoJELI0LDFqgCpLMp8An11ABmFJgucl 5o60rScYAwwsQVH/AJ0aZKjtVYNqZqg9zSr5yLKnIsyNoA== =S3kP -----END PGP PUBLIC KEY BLOCK-----

Mitteilung

14 + 14 =

ZENZ Patentanwälte Partnerschaft mbB

Besucheradresse:
Gutenbergstr. 39
D-45128 Essen

Postadresse:
Postfach 104363
D-45043 Essen

Telefon: +49 – (0)201 – 81036 – 0
Telefax: +49 – (0)201 – 81036 – 99

E-Mail: info@zenz-ip.de

Stadtplan

ZENZ Patentanwälte Partnerschaft mbB

Besucheradresse:
Gutenbergstr. 39
D-45128 Essen

Postadresse:
Postfach 104363
D-45043 Essen

Telefon: +49 201 81036-0
Telefax: +49 201 81036-99

E-Mail: info@zenz-ip.de

Stadtplan